
Voraussichtliches Release- und Lieferdatum: 12.12.25
„Vehement“ Ein Tagebuch zwischen Guillotine und Liebesbrief, zwischen Verzweiflung und Aufbruch.
Mit „Vehement“ legt der deutschsprachige Künstler fremder sein Debütalbum vor – ein Werk, das kompromisslos ehrlich und intensiv wirkt. Zwischen düsterem Goth Pop und Postpunk, getragen von Shoegaze-Atmosphären und Indie-Einflüssen, entfaltet sich ein Sound, der zugleich vintage anmutet und doch zeitgemäß produziert ist. Die Vocals bewegen sich auf einem modernen Mittelweg – zwischen dem rauen Charme von Lo-Fi und weitläufigem Reverb einerseits und einem klaren, aktuellen Vocal-Mix.
Thematisch bewegt sich fremder am Abgrund: In Songs wie „Rückfall“ und „Ruine“ erzählt er von seinem Kampf gegen die Sucht und dem mühsamen Wiederaufbau – ein Prozess, der nur durch die eigenen Hände gelingen kann. „Heuchler“ entlarvt die Selbstgerechtigkeit einer Welt voller Richter, während der Titeltrack „Vehement“ die Liebe nicht als romantische Flucht, sondern als radikale Kraft beschreibt: zwei gebrochene Seelen, die sich gegenseitig heilen und zusammen stärker wirken, als es die Welt verstehen kann.
„Vehement“ ist kein leichtes Album, kein glattgeschliffenes Produkt. Es ist ein Manifest, ein Tagebuch zwischen Guillotine und Liebesbrief, zwischen Verzweiflung und Aufbruch. FREMDER zeigt sich als Suchender ohne Namen – und gerade darin liegt seine Stärke: universell, verletzlich und vehement zugleich.
Vorläufige Tracklist
Schneeweiss
Dopamin
Echos
Heuchler
Ruine
Rückfall
Kontrast
9 Leben
Vehement